HALLATECH
Beratung "Digital"
Beratung "Digital"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Digitale Gebiss- und Trensenberatung
- Erfassung der anatomischen Gegebenheiten des Pferdekopfes über Fotos und Videos
- Beurteilung des aktuellen Gebisses mit Zaum auf korrekter Verschnallung ( nach FN-Kriterien)
- Detaillierte Produktempfehlung auf Basis der gewonnen Kenntnissen
Was wir von dir benötigen, findest du im unteren Verlauf.
Deine Bilder-Session sendest du uns bitte an unsere WhatsApp Business - Nummer +49 (0) 4206 305 886 0
Info: Falls sich aus dieser Beratung eine Beratung vor Ort ergeben sollte, wird diese Beratung mit verrechnet.


Benötigte Bilder für die Beratung
Im nachfolgenden Verlauf erhalst du eine Anleitung für die zu machenden Bilder und Videos.
Bitte halte dich an die Perspektive, damit wir unsere Beratung so gut wie möglich vollbringen können.
TIPP
☝ hole dir eine zweite Person zur Hilfe dazu ☝

Pferdekopf "ganz + Halfter und Trense "
Wir benötigen jeweils ein rechtes und linkes Foto aus dieser Perspektive vom ganzen Pferdekopfes (siehe Beispielbild)
- Mit Halfter (rechts & linkts)
- Mit Trense (rechts & linkts)
Dachtet bitte darauf, dass das Pferd hierbei seine Ohren nach vorne stehen hat!

Unterkiefer "Detail"
Wir benötigen jeweils ein rechtes und linkes Foto aus dieser Perspektive vom Unterkieferast (siehe Beispielbild)
- Mit Halfter (rechts & linkts)
- Mit Trense (rechts & linkts)

Genick "Detail"
Wir benötigen jeweils ein rechtes und linkes Foto aus dieser Perspektive vom Genick (siehe Beispielbild)
- Mit Halfter (rechts & linkts) Achtung: Das Genickstück des Halfters soll wie auf dem Bild zu sehen, nach hintengeschoben sein!
- Mit Trense (rechts & linkts) Das Genickstück der Tresnse soll ordnungsgemäß liegen!
Dachtet bitte darauf, dass das Pferd hierbei siene Ohren nach vorne stehen hat!

Maul deines Pferdes "Detail"
Wir benötigen jeweils ein rechtes und linkes Foto deines Pferdes aus dieser Perspektive des Mauls (siehe Beispielbild)
- Wichtig ist hierbei, dass wir gut den Gaumen und die Zunge erkennen können.
- Falls dein Pferd Hengst- oder Eckzähne haben sollte, müssen diese auf dem Foto von beiden seiten sichtbar sein.

Lage des Gebisses "Detail I"
Wir benötigen jeweils ein rechtes und linkes Foto aus dieser Perspektive von der Lage des Gebisses (siehe Beispielbild)

Lage des Gebisses "Detail II"
Wir benötigen jeweils ein rechtes und linkes Foto aus dieser Perspektive von der Lage des Gebisses (siehe Beispielbild)

Gebiss "Weite"
Wir benötigen ein Foto aus dieser Perspektive von dem aktuell verwendetem Gebiss (siehe Beispielbild)
- Achte bitte darauf, dass der Anfang des Zollstockes genau so positioniert werden soll, wie du es auf dem Bild sieht

Gebiss "Stärke"
Wir benötigen ein Foto aus dieser Perspektive von dem aktuell verwendetem Gebiss (siehe Beispielbild)
- Achte bitte darauf, dass der Anfang des Zollstockes genau so positioniert werden soll, wie du es auf dem Bild sieht